Vor dem Spiel wurde (nur) darüber diskutiert, ob der VfB eine 2-stellige Klatsche bekommen wird oder nicht. So schlimm kam es dann nicht.
In der 1. Halbzeit dachten die VfB-Spieler bestimmt, dass sie von einer Dampfwalze überrollt würden. Angriff auf Angriff der Bayern zwang die Stuttgarter tief in ihre eigene Hälfte. Nur ganz wenige Entlastungsangriffe konnten gestartet werden. Durch Tore von Robben, Costa, Lewandowski und Müller war nach der 1. Halbzeit “die Messe gelesen”. Allerdings muss man zugestehen, dass das 2:0 und 4:0 regelwidrig, da vorher Abseitsstellung, erzielt wurden. Das nicht gegebene Anschlusstor kurz nach dem Wiederanpfiff hätte aber zählen müssen. In der 2. Hälfte verflachte das Spiel zusehends. Zwar hatten die Bayern noch einige 100%ige Chancen, trafen aber nicht ins Tor. Die Stuttgarter agierten bei Ballbesitz FCB hinten mit einer 5-er Kette und davor eine 3-er Kette, das brachte ihnen mehr Stabilität.
Highlight war die Einwechslung von Holger Badstuber, der nach vielen Verletzungen endlich wieder mal spielen konnte.
Regina Schüle liked this on Facebook.
Stefan Chr liked this on Facebook.
Erste Halbzeit muss ja Weltklasse gewesen sein.
Man muss natürlich berücksichtigen, dass der VfB im Moment keine Übermannschaft ist. Aber die Leistung war sehr gut, wie schon 1. HZ Pokal in WOB und 1. HZ CL gegen Arsenal in München.
Guenter Fazis liked this on Facebook.
Florian Hübner liked this on Facebook.
Stefanie Ofner liked this on Facebook.
Michael Schmidt liked this on Facebook.